Covid-19 und Corona-Maßnahmen

Covid-19 oder auch Corona hat uns alle im Griff und die Welt auf den Kopf gestellt – ohne Ausnahme! Wer hat schon mit einer weltweiten Pandemie und den vorherrschenden Ein- und Beschränkungen gerechnet?
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind ernsthaft von der Corona-Pandemie betroffen. Basierend auf der aktuellen Situation wurden verschiedene Maßnahmen vorgegeben bzw. vorgeschrieben, hierzu zählen unter anderem folgende Punkte:

• Halten von Sicherheitsabstand
• Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
• Erstellung eines Hygienekonzepts
• Kontaktnachverfolgung
• Betretungs- und Kontaktbeschränkungen

Alle aktuellen Informationen zu Beschränkungen im Saarland findest du hier.

Veranschauling von Corona und deren Beschränkungen

Wenn du von den Corona-Maßnahmen betroffen bist oder sogar aufgrund eines (Teil-) Lockdowns für den „normalen Betrieb“ geschlossen hast, müssen deine Kunden über alle Neuerungen und/oder Ersatz- bzw. Alternativangebote informiert werden.
Im Saarland läuft dies häufig per Mundpropaganda ab, diese sichert dir jedoch nicht allein das Überleben und Weiterbestehen des Unternehmens – sei sichtbar für Kunden!

Du bist neugierig, was du tun kannst? Im Folgenden erfährst du hilfreiche Tipps und Möglichkeiten.

Bei Google kostenlos auffindbar sein - Google My Business

Ein Google My Business Account ist unbedingt notwendig, die Einrichtung ist kostenlos, schnell und unkompliziert. Für deine Kunden werden relevante Informationen wie beispielsweise Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten übersichtlich angezeigt.  

Haben sich deine Öffnungszeiten geändert? Du bietest nun aufgrund von Beschränkungen oder Schließung Online-Kurse, Lieferservice oder sonstige Optionen an, die es vorher nicht gab?

Stelle diese Informationen sichtbar und stets aktuell für deine Kunden online zur Verfügung, so erfahren sie schnell und einfach alles, was sie wissen möchten und müssen… denn ein Kunde, der nicht weiß, was du anbietest oder wann du geöffnet hast, ist ein verlorener Kunde.  

Weitere Infos und eine Anleitung, wie du einen Account für dein Unternehmen einrichtest, findest du bei Google My Business.

 

Online präsent – halte deine Kunden auf dem Laufenden 

Eine eigene Webseite gehört heutzutage für die meisten „selbstverständlich“ dazu, doch nicht jedes Unternehmen verfügt über eine eigene Webseite. Das kleine Unternehmen um die Ecke ist bisher möglicherweise gut ohne eine eigene Onlinepräsenz ausgekommen, zu Zeiten von Corona-Beschränkungen zeigt sich dann spätestens der Vorteil einer Webseite: Man kann seine Kunden über alles informieren. 

Neben der Webseite kann aber auch Social Media optimal genutzt werden, um Kunden Informationen zur Verfügung zu stellen und online präsent zu sein.

Facebook, Instagram und Co. bieten in Form von Unternehmensseiten bzw. -profilen eine gute Möglichkeit, mit Kunden unkompliziert und kostenlos in Kontakt zu bleiben. Diese Social Media Plattformen sollten definitiv Teil deines Marketings sein! Hier findest du genauere Informationen zur Einrichtung und Nutzung von Profilen in den Sozialen Medien.

 

Digitale Kundenregistrierung

Unternehmen, die Kunden empfangen, müssen aufgrund der Verordnungen und Beschränkungen teilweise strenge Abstands- und Hygienevorgaben einhalten sowie eine Kundenregistrierung zur Kontaktnachverfolgung gewährleisten.

Die Erfassung der Kontaktdaten erfolgt in vielen Unternehmen analog mit Stift und Papier. Dies führt nicht nur zu unschöner „Zettelwirtschaft“, sondern ist sowohl datenschutzrechtlich als auch in Bezug zur Umwelt bedenklich. Ebenso ist ein erhöhter Aufwand zur Einhaltung der Hygienevorschriften notwendig. 

Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps, die es dir ermöglichen, die Kontaktdaten deiner Kunden digital und datenrechtskonform zu erfassen.  

Du teilst an deine Kunden noch Stift und Papier aus? Gemeinsam Digital stellt dir vier verschiedene Apps vor, die dir möglicherweise in Zukunft die Arbeit abnehmen können.

 

Online-Reservierung / Terminbuchung 

Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Restaurant, einem Friseursalon, einem Handwerkerbetrieb oder sonstigen Unternehmen. Hierzu wird häufig zuerst im Internet gesucht. Aufgrund dessen ist es wichtig, den Kontakt zu dir möglichst einfach herstellen zu können. Dazu gehört nicht lediglich die Angabe einer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, sondern im Idealfall auch die Möglichkeit, direkt online einen Termin zu reservieren.  

Bei Websiteberater findest du einen Vergleich verschiedener Online-(Termin-)Buchungssysteme im Leistungs- und Preisvergleich.

Lass es nicht an fehlenden Informationen scheitern, sei für deine Kunden online präsent!

Du möchtest noch weitere Informationen? 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren.

Google Suche auf Tablet
Google Zukunftswerkstatt
Soziale Medien können dein Unternehmen bei der Verbesserung deiner Onlinepräsenz behilflich sein.
Soziale Medien
Google My Business Kosten sind nur alternativ anfallende Kosten.
Google My Business
Die WhatsApp Business API hilft dir bei deinem Onlineauftritt.
WhatsApp Business
Bewertungsportale dienen als 1. Auskunftsstelle von potentiellen Kunden.
Bewertungsportale