Onlinepräsenz für deine Dienstleistung

Egal ob Tattoo- oder Kosmetikstudio, Friseursalon, Versicherung, Veranstalter oder sonstige Dienstleister – gesucht wird online.
Dienstleister werden online zunehmen präsenter um ihre Kunden gezielter anzusprechen.

Auch wenn besonders im Saarland viel über Mundpropaganda geschieht, ist es dennoch wichtig, online Präsenz zu zeigen. So wirst du leichter gefunden und bietest deinen Kunden zusätzlich direkt einen vielfältigen Eindruck von deinem Können.
Du fragst dich, wie das Ganze funktioniert? Dann bist du hier genau richtig!

Von Kunden finden lassen – Google My Business

Da der bequemste Weg zu einem Dienstleister meist über Google stattfindet, solltest du unbedingt einen Google My Business Account haben. Dadurch werden dein Name, deine Telefonnummer und deine Adresse direkt bei der Google-Suche angezeigt.

Auch Bewertungen anderer Kunden können hier eingesehen werden, sodass Interessenten sofort wissen, ob du der/die Richtige für sie bist.

Hier erklären wir dir, wie du einen Google My Business Account für dich anlegst und was es dazu Wissenswertes gibt.

Die eigene Website – Qualifikationen, Preise, Online-Buchung

Ebenso wichtig, als Ergänzung zu deinem Google Account, ist eine eigene Website. Sie bietet dem Kunden umfangreichere Informationen und Einblicke in deine Arbeit.

Was gehört aber auf eine gute Website?

Dienstleister überzeugen vor allem durch Erfahrungsberichte und Qualifikationen. Deshalb solltest du unbedingt deine Zertifizierungen online stellen. Fotos der Arbeit sind (besonders bei Friseursalons, Tattoo Studios o.ä.) ein Muss. Sie beweisen dein Talent und bringen gleichzeitig etwas Persönlichkeit auf deine Webseite. Genauso wichtig ist eine Auflistung deiner Leistungen und Preise – so weiß der Interessent direkt, ob er bei dir bekommt, wonach er sucht.

Um dann die Terminvergabe so leicht wie möglich zu gestalten, ist es sinnvoll, einen Online-Buchungskalender einzurichten. So müssen sich Kunden zum Reservieren nicht nach deinen Öffnungszeiten richten und können jederzeit einfach einen passenden Termin aussuchen.

Weitere hilfreiche Informationen zu deiner eigenen Website findest du hier sowie bei verschiedenen Anbieter unter Homepage-ratgeber.

Soziale Netzwerke

Was macht sonst noch einen guten Onlineauftritt aus?

Besonders bei der Ansprache jüngerer Generationen ist Social Media heutzutage unumgänglich. Instagram und Facebook sind für sie alltäglich und neben Google die Komponenten, die deine Onlinepräsenz ausmachen. Mit unterschiedlichen Posts kannst du die Vielfältigkeit deiner Arbeit veranschaulichen, aber das ist noch lang nicht alles.

Social Media bietet dir die Möglichkeit mit deinen Followern zu interagieren und dir dadurch ein Netzwerk aus bestehenden und potenziellen Kunden aufzubauen. So kannst du zum Beispiel „Tattoo Wannados“ in deine Story posten oder Rabatte für den nächsten Haarschnitt verlosen.

Zusätzlich hast du die Option, deinen Followern bzw. Abonnenten Einblicke in deinen Arbeitsalltag zu geben und so für eine persönlichere Bindung zu sorgen. Je interessanter und vielfältiger du deinen Account gestaltest, desto mehr User werden dir folgen. Dadurch wirst du folglich auch mehr Kunden gewinnen können.

Hier findest du tiefere Informationen zu deiner Präsenz in den sozialen Medien.

Bewertungsportale

Um deinen Onlineauftritt noch abzurunden, kannst du dich bei Bewertungsportalen registrieren. Sie erhöhen dein Potential gefunden zu werden und dienen als weitere Beweise für die Qualität deiner Leistung. Sind viele andere Kunden bisher mit dir zufrieden, werden es die neuen Kunden vermutlich auch sein. Ein bekanntes Bewertungsportal für Dienstleister ist beispielsweise Werkenntdenbesten.

Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Artikel  zu Bewertungsportalen.

Du möchtest noch weitere Informationen? 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren.

Website Baukasten helfen Dir dabei deine Website leichter zu erzeugen.
Website
Soziale Medien können dein Unternehmen bei der Verbesserung deiner Onlinepräsenz behilflich sein.
Soziale Medien
Google My Business Kosten sind nur alternativ anfallende Kosten.
Google My Business
Die WhatsApp Business API hilft dir bei deinem Onlineauftritt.
WhatsApp Business
Bewertungsportale dienen als 1. Auskunftsstelle von potentiellen Kunden.
Bewertungsportale