WhatsApp Business - Schluss mit überfüllten Mail-Posteingängen

Wer hat noch nicht folgende Erfahrung gemacht? Du hast eine Frage / Reklamation zu einem Produkt oder einer Bestellung? Vielleicht willst du auch deinem Handwerker schnell ein Bild deines Wasserschadens zusenden?
Die WhatsApp Business API hilft dir bei deinem Onlineauftritt.

Also erstmal mühsam die Mailadresse suchen und gegebenenfalls noch die Bilder auf den PC ziehen. Danach dann eine Mail verfassen und versenden. Anschließend regelmäßig den sowieso schon überfluteten Posteingang und Spam-Ordner checken, ob eine Antwort gekommen ist. Oder ist die Mail vielleicht gar nicht erst angekommen?

Warum nicht einfach eine Anwendung nutzen, die die Mehrheit sowieso mehrfach täglich nutzt?

Monatlich nutzen rund zwei Milliarden Menschen den Messenger Dienst „WhatsApp“. Nicht nur für private Unterhaltungen, sondern auch in der B2C- und B2B-Kommunikation erfährt der Messenger-Dienst wachsende Beliebtheit. Als Reaktion auf diese ansteigende Bedeutung wurde im Jahr 2018 „WhatsApp Business“ eingeführt. Hierbei handelt es sich um einen Kommunikationskanal für Firmen und deren Kunden.

Deine Unternehmensgröße spielt dabei übrigens keine Rolle – mit der WhatsApp Business API sowie der klassischen Business App stehen dir für jede Unternehmensgröße skalierbare Optionen zur Verfügung.

Im Folgenden erfährst du welche Vorteile dir WhatsApp Business bietet, welche Kosten entstehen können und was es mit der WhatsApp Business API auf sich hat.

Erstellung eines WhatsApp Business Accounts / Profils

Voraussetzung für die Erstellung eines Business Profils ist ein WhatsApp Profil.

Wie du dein Businessprofil anlegst und durch Ergänzung deiner Geschäftszeiten, deines Standorts und deiner Kontaktdaten attraktiver gestaltest, erfährst du in diesem kurzen Video: 

Welche Vorteile bietet dir WhatsApp Business? 

Schneller und bequemer Kundenservice war noch nie so einfach.

Steigere deine Effizienz und Kundenzufriedenheit in wenigen Schritten dank WhatsApp Business. Erreiche deine Kunden auf bequeme Art ganz einfach dort, wo sie täglich unterwegs sind, nämlich auf WhatsApp. Während die Öffnungsrate bei E-Mails bei ca. 20% liegt, sind es bei mobilen Nachrichten 98%.  Und genau das kannst bzw. solltest du nutzen!

Verbessere deine Kundenbetreuung, indem du direkt über WhatsApp mit deinen Kunden kommunizierst – reaktionsschnell und ohne endlosen, unübersichtlichen E-Mail-Verkehr. Endlich Schluss mit überfüllten Mail-Posteingängen!

Ganz egal, ob es Fragen gibt, welche die Kaufentscheidung verzögern oder Probleme nach dem Kauf – mit WhatsApp Business kannst du deinen Interessenten und Kunden schnellen Support bieten. Nachrichten, Bilder, Videos und Dateien, wie beispielsweise Anleitungen, kannst du unkompliziert auf Knopfdruck mit deinen Kunden teilen. 

Gleichzeitig kannst du durch einfache Tools die Wahrnehmung deiner Marke, deines Unternehmens, deiner Dienstleistung oder deiner Praxis durch dein eigenes Unternehmensprofil stärken.

Mit Hilfe des Katalog-Tools kannst du einfach und schnell deine Produkte vorstellen und teilen. Wie genau das funktioniert erfährst du im folgenden Video.

Begrüßungsnachrichten, Abwesenheitsnachrichten sowie Schnellantworten auf häufige Fragen – all das bietet das Nachrichtentool.

Wie du dieses Tool nutzt und wie beispielsweise Labels die Kategorisierung deiner Kunden erleichtern, erfährst du bei WhatsApp.

 

WhatsApp Business API oder doch die App für dein Unternehmen? 

WhatsApp Business kann auf zwei unterschiedliche Arten genutzt werden. Entweder über die WhatsApp Business App oder die WhatsApp Business API.  

Die einfachste und kostenlose Variante für kleine und mittelständische Unternehmen hast du oben bereits kennengelernt. Es handelt sich um die WhatsApp Business AppDu willst jetzt mit der WhatsApp Business App starten? Dann klicke auf erste Schritte mit WhatsApp für weitere Informationen oder lade dir direkt im Apple App Store oder Google Play Store die App herunter. 

Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung der WhatsApp Business API.

Eine API (ApplicationProgramming-Interface) ist eine Schnittstelle, die es zwei Programmen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Die WhatsApp Business API empfiehlt sich für mittelgroße und große Unternehmen, sowie für schnell wachsende Marken. Die Zugangsvoraussetzungen und Integration sind aufwendiger als die Installation der WhatsApp Business App.

Dies liegt an der benötigten Infrastruktur um Datenschutz- und “End-to-End”-Verschlüsselungsvorgaben seitens WhatsApp zu erfüllen. Dadurch sollen die Daten der Kunden geschützt werden und auch Spam verhindert werden. 

Du möchtest die WhatsApp Business API nutzen? Eine Auswahl an Anbietern findest du im Facebook-Partnerverzeichnis. Weitere Informationen zur WhatsApp Business und der WhatsApp Business API findest du auf dem YoutubeKanal des Live-Chat-Software-Anbieters „Userlike“. 

 

Was kostet WhatsApp Business & was sind Click-to-WhatsApp Ads? 

Die Nutzung von WhatsApp Business und der WhatsApp Business App ist grundsätzlich kostenlos 

Mit Kosten sind dagegen die „Click-to-WhatsApp Ads verbunden. Diese dienen der Kontaktaufnahme von Interessenten und Kunden zu deinem Unternehmen. Füge dazu deinen Facebook oder Instagram-Anzeigen einen Button Nachricht senden hinzu, der eine Unterhaltung in der WhatsApp Business-App öffnet.

Weiterführende Informationen dazu erhältst du im Werbeanzeigenmanager. 

Die Verwendung der WhatsApp Business API ist dagegen mit Kosten verbunden. Wie hoch diese Kosten ausfallen, hängt von dem Dienstleister und dessen Funktionsangebot ab. Daher empfiehlt es sich, die Kosten und Funktionen für die WhatsApp Business API bei verschiedenen Dienstleistern zu vergleichen. 

Du willst immer auf dem neusten Stand bleiben? Dann behalte die YoutubePlaylist „WhatsApp Deutsch“ im Blick. 

Du möchtest noch weitere Informationen? 

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren.

Onlinepräsenz ist ein wichtiges Zukunftsthema, besonders für junge Unternehmen.
Onlinepräsenz
Soziale Medien können dein Unternehmen bei der Verbesserung deiner Onlinepräsenz behilflich sein.
Soziale Medien
Google My Business Kosten sind nur alternativ anfallende Kosten.
Google My Business
Website Baukasten helfen Dir dabei deine Website leichter zu erzeugen.
Website
Bewertungsportale dienen als 1. Auskunftsstelle von potentiellen Kunden.
Bewertungsportale